Kategorie: Windows 10

Microsoft Windows 10

  • Hyper-V verschachteln

    VMware bot schon seit einiger Zeit (ESXi 4.1, Workstation 9) die Möglichkeit, innerhalb einer virtuellen Maschine eine weitere Virtualisierung durchzuführen. Microsoft Client Hyper-V erlaubt verschachtelte Virtualisierung (Nested Virtualization) seit Windows 10 Preview Build 10565. Ich habe es mit dem Preview Build 10586 getestet. Das ist auch die Nummer des November-Updates („Threshold 2“) der Produktivversion. Die Versionsnummer kann man mit dem Befehl „winver“ prüfen.

    Verschachtelter Hyper-V
    Hardware->VM->VM unter VM

    (mehr …)

  • Systemabbild erstellen

    Festplattenfehler
    Es wurde ein Festplattenfehler gefunden

    „Anweisungen zum Beheben von Festplattenfehlern: Es wird dringend empfohlen, dass Sie den Computer sichern, um möglichen Datenverlust zu vermeiden. …“

    Wenn Sie diese Meldung über Ihre Boot-Platte erhalten, ist es wahrscheinlich schon zu spät, und Sie wünschten, Sie hätten neben einem Backup Ihrer Daten ein Backup des Betriebssystems erstellt. Bisher habe ich so ein Image mit Acronis True Image angefertigt. Es geht aber auch mit Windows Boardmitteln:
    (mehr …)

  • Hyper-V upgraden

    Nach dem Windows 10
    Upgrade
    Habe ich mir den Client Hyper-V angesehen:

    Konfigurationsversion upgraden (1/2)
    Konfigurationsversion upgraden (1/2)

    Konfigurationsversion upgraden (2/2)
    Konfigurationsversion upgraden (2/2)

    (mehr …)

  • Windows 10 1507

    Ich hatte mich für den Upgrade auf Windows 10 vormerken lassen, und seit heute steht in meiner Taskleiste das Symbol:

    Windows 10 herunterladen
    Windows 10 herunterladen (Icon)

    Windows 10 herunterladen
    Windows 10 herunterladen (Tool Tip)

    Das ermöglicht mir aber noch nicht das Herunterladen, denn
    (mehr …)

  • Upgrade auf Windows 10

    Beim Aufruf von Windows Update unter Windows 8.x bekommt man folgende Meldung angezeigt:

    Upgrade auf Windows 10
    Windows 10 ist in Kürze verfügbar

    (mehr …)

  • Linux Secure Boot in Hyper-V

    Set-VMFirmware openSUSE -SecureBootTemplate MicrosoftUEFICertificateAuthority
    Set-VMFirmware openSUSE -SecureBootTemplate MicrosoftUEFICertificateAuthority

    Im Artikel „Linux als VM der Generation 2“ hatte ich beschrieben, dass es unter Windows 8.1 Client Hyper-V möglich sei, Linux per EFI zu booten, falls man Secure Boot ausschaltet. Unter Windows Server 10 Preview und Windows 10 Technical Preview gibt es folgenden Weg, auch Secure Boot zu ermöglichen: (mehr …)

  • Windows 10 Preview

    Download Windows Preview
    Windows Technical Preview herunterladen

    Seit heute abend 18:00 kann man die „Windows Technical Preview„, eine Vorschau des kommenden Windows 10, als ISO-Image herunterladen. Der Download hat zwar eine Zeit lang gedauert, aber das ist besser als die ganze Nacht vor dem Computerladen zu warten, weil am nächsten Morgen der Verkauf des neuen Modells startet.
    (mehr …)