Computer und Internet

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Index
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • EC2 mit KDE

    Amazon Web Services (AWS) bietet unter Elastic Cloud Computing (EC2) Amazon Machine Images (AMI) für Windows und Linux. Auf das Windows GUI greift man üblicherweise per Remote Desktop (RDP) zu und auf die Linux Kommandozeile per ssh. Für einen Remote Graphical Linux Desktop on EC2 braucht man z. B. KDE und XRDP.

    September 15, 2018
  • xrdp

    xrdp ist ein Service, der es ermöglicht, mit dem Remote Desktop Programm von Windows auf den graphischen Desktop von Linux zuzugreifen. Dieser Artikel beschreibt die Installation und Aktivierung unter openSUSE Leap 15.0.

    August 26, 2018
  • OpenSSH unter Windows 10

    Seit Windows 10 1803 ist der OpenSSH Client vorinstalliert, wie man unter „Einstellungen | Apps | Optionale Features verwalten“ sehen kann.

    Mai 31, 2018
  • Windows 10 1803

    Seit dem 30. April 2018 gibt es das Windows 10 Spring Creators Update Version 1803 („Redstone 4“). Neuerungen sind u. a. die Timeline und der Windows Defender Application Guard.

    Mai 1, 2018
  • Amazon Web Services

    Einstiegsbeispiel: Erstellung je einer Windows- und Linux-Instanz unter Amazon Web Services EC2

    Dezember 23, 2017
  • KVM unter openSUSE

    KVM ist ein Hypervisor um unter Linux virtuelle Maschinen mit verschiedenen Betriebssysteme, darunter Windows und Linux als Gast zu installieren.. openSUSE enthält ein YaST-Modul die Virtualisierung zu installieren und zu konfigurieren.

    Dezember 17, 2017
  • VirtualBox

    VirtualBox ist ein weiterer Hypervisor, den man sich kostenlos downloaden kann. Er läuft sogar verschachtelt in einem bereits virtualisierten Hyper-V Guest, dann aber mit der Beschränkung auf 32 Bit Guest.

    Dezember 17, 2017
  • Hyper-V Server

    Den Hyper-V Server bekommt man kostenlos von Microsoft. Die Basisinstallation ist weitgehend selbsterklärend, aber am Schluss erscheint nur ein Textbasiertes Menü und kein GUI, insbesondere keine Oberfläche zum Anlegen virtueller Maschinen.

    Dezember 16, 2017
  • VMware ESXi

    Den VMware ESXi Hypervisor 6.5 kann man kostenlos von der VMware Web Site downloaden. Hier eine Kurzanleitung zur Installation und zum Betrieb.

    Dezember 16, 2017
  • PowerShell unter Linux

    Installation der PowerShell unter openSUSE Linux

    November 5, 2017
←Vorherige Seite
1 2 3 4 … 8
Nächste Seite→

Computer und Internet

Stolz präsentiert von WordPress