
Wenn man Dateien im Windows Papierkorb löscht, werden sie nur als gelöscht markiert. Sie befinden sich immer noch auf der Festplatte und können mit entsprechendem Aufwand zumindest in Fragmenten wiederhergestellt werden. Manche Sicherheitsvorschriften erfordern ein mehrfaches Überschreiben („clearing“, „wiping“) der Daten mit Zufallsmustern, um die Daten sicher zu zerstören. Für den Hausgebrauch dürfte aber ein einmaliges Überschreiben mit Windows Boardmitteln ausreichen.
(mehr …)