Als Windows 95 am 24. August 1995 den Start-Knopf einführte haben einige User kritisiert, das sei ein Rückschritt gegenüber den Icons von Windows 3.11 und gewitzelt: „Wenn Microsoft Autos bauen würde … müsste man den ‚Start‘-Knopf drücken, um den Motor auszuschalten.“ Jetzt, da es Autos mit genauso einem Start-Knopf gibt, lautet die Kritik, dass der Knopf bei Windows 8 fehlt.
(mehr …)
Kategorie: Windows
Microsoft Windows
-
Windows 8 Intro
-
Internet Explorer 9 Favoriten synchronisieren
Dateieigenschaften des Ordners für Internet Explorer Favoriten Windows Essentials 2012 nutzt kein Windows Live Mesh mehr, und Mitte Februar soll Live Mesh ganz eingestellt werden. Um dennoch die Favoriten des Internet Explorers zu synchronisieren muss man sie unter Skydrive, Dropbox oder einem anderen Cloud Dienst ablegen Bei Windows7/Internet Explorer 9 liegt der Favoritenordner serienmäßig unter
C:\users\%UserName%\Favorites
. Den Ordner kann man verschieben mit „rechte Maustaste | Eigenschaften | Pfad | verschieben“. -
Große Festplatten
Festplatten ab 2 TB haben “advanced Formatting”, d. h. die Sektoren sind nicht 512 Bytes, sondern 4 K groß. Alte Betriebssysteme können das zwar lesen, aber wenn sie ihre Cluster ungeschickt an den 4 K Grenzen ausrichten, kommt es zu Performanceeinbußen, weil sie zwei halbe 4 K Sektoren lesen, um einen 4 K Cluster zu lesen. (mehr …)
-
Verlagern von C:\Users
Im Artikel “Windows von VHD booten” habe ich beschrieben, wie man das Betriebssystem auf eine virtuelle Festplatte installieren kann. Diese VHD soll das Betriebssystem und die installierten Programme, nicht aber die Userdaten enthalten, denn wenn ich das Betriebssystem mit einer Sicherungskopie der VHD überschreibe, sollen die Userdaten davon nicht betroffen sein. Die Userdaten will ich separat, im einfachsten Fall mit xcopy sichern. Daher ist es sinnvoll, das Verzeichnis C:\Users nach D:\Users zu verlagern. (mehr …)
-
Windows von VHD booten
Windows bootfähig auf virtueller Festplatte (VHD) installieren.
Man kann VHDs (siehe Artikel “VHD anlegen”) nicht nur für virtuelle Maschinen benutzen, sondern man kann Windows sogar davon booten. (mehr …)
-
VHD anlegen
Eine VHD (Virtual Hard Disk) ist eine Datei mit der Endung .vhd, die von Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 sowie Windows Virtual PC und Microsoft Hyper-V als Festplatte gemountet werden kann. (mehr …)