Einstiegsbeispiel: Erstellung je einer Windows- und Linux-Instanz unter Amazon Web Services EC2
Monat: Dezember 2017
KVM unter openSUSE
KVM ist ein Hypervisor um unter Linux virtuelle Maschinen mit verschiedenen Betriebssysteme, darunter Windows und Linux als Gast zu installieren.. openSUSE enthält ein YaST-Modul die Virtualisierung zu installieren und zu konfigurieren.
VirtualBox
VirtualBox ist ein weiterer Hypervisor, den man sich kostenlos downloaden kann. Er läuft sogar verschachtelt in einem bereits virtualisierten Hyper-V Guest, dann aber mit der Beschränkung auf 32 Bit Guest.
Hyper-V Server
Den Hyper-V Server bekommt man kostenlos von Microsoft. Die Basisinstallation ist weitgehend selbsterklärend, aber am Schluss erscheint nur ein Textbasiertes Menü und kein GUI, insbesondere keine Oberfläche zum Anlegen virtueller Maschinen.
VMware ESXi
Den VMware ESXi Hypervisor 6.5 kann man kostenlos von der VMware Web Site downloaden. Hier eine Kurzanleitung zur Installation und zum Betrieb.